E-Learning
E-Learning Komplikationen und Komplikationsprophylaxe Sondennahrung
Die Ernährung mithilfe von Sondennahrung gilt als sichere Methode der künstlichen Ernährung und ist in der Regel mit niedrigen Risiken und einer geringen Komplikationsrate verbunden. Dennoch kommt es manchmal vor, dass Komplikationen bei der Verabreichung von Sondennahrung oder im Umgang mit einer Ernährungssonde auftreten.
Wir geben Ihnen in diesem E-Learning einen Überblick über folgende Komplikationen sowie Informationen zur Prophylaxe bzw. zur Behebung:
- Gastrale Komplikationen, wie z.B. Durchfall, Obstipation, Übelkeit oder Erbrechen
- Aspiration
- Metabolische Komplikationen, wie z.B. Refeeding-Syndrom oder Dehydration
- Komplikationen im Mund-Rachen-Raum
- Wundinfektion am Stomakanal, Hypergranulation
Zudem gehen wir im E-Learning auf gängige mechanische Komplikationen ein, wie z.B. Verstopfung der Ernährungssonde, Barried-Bumper-Syndrom, Sondendislokation und erklären, wie Sie diese vermeiden bzw. Abhilfe schaffen können.
Am Ende des E-Learnings finden Sie ein kurzes Wissensquiz. Die erfolgreiche Teilnahme ist Voraussetzung für den Erhalt eines Teilnehmerzertifikats. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich weiterführende Inhalte zum Vertiefen und Nachlesen herunterzuladen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Christine Steiner
Dipl. Berufspäd. (Univ.) Pflegewissenschaft geprüfte Business-Trainerin und Business-Coach BDVT, Dolp Medical GmbH & Co.KG
DOLP MEDICAL GmbH & Co. KG
Diedrich-Dannemann-Str. 55
26203 Wardenburg
Tel.: +49 (0) 441 / 3 61 60 67 – 0
Fax: +49 (0) 441 / 3 61 60 67 – 55
dolp.akademie@dolp-medical.de